top of page

 Barrierefreiheit 

Hintergrund-Weltall.png
Lisa_Lara_verschraenkt.png

Digitale Barrierefreiheit?

Inklusion soll auch im Netz nicht aufhören.

Barrierefreiheit ist entscheidend für Menschen mit Einschränkungen. In Deutschland ist etwa jeder 10. Mensch von Einschränkungen betroffen – sei es körperlich, kognitiv oder psychisch. Für sie kann eine barrierefreie Website den Unterschied zwischen Teilhabe und Ausschluss bedeuten.

 

Für dein Unternehmen bedeutet eine barrierefreie Website mehr als nur gesetzliche Sicherheit. Du erreichst eine größere Zielgruppe und zeigst soziale Verantwortung. Obendrein belohnt Google barrierefreie Websites mit einem Rankingbonus. Ein echter Win-win für alle! Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Website für alle zugänglich wird.

  • Ob du gerade mit Social Media startest oder deine bestehende Strategie optimieren möchtest – unser individueller Workshop bietet dir fundierte Beratung und praxisnahe Lösungen. In 2–3 Stunden analysieren wir deine Kanäle, erarbeiten gezielte Optimierungsmaßnahmen und entwickeln neue Content-Ideen. Abschließend erhältst du ein Strategie-Paper mit klaren Handlungsempfehlungen für dein Unternehmen.

  • Account-Erstellung, Zielgruppen- und Kanaldefinition, Befüllung mit Profil- und Unternehmensinfos durch unsere Social Media Experten, Strategie- und Designentwicklung im Kunden-Layout mit drei Postvorlagen sowie Tipps und Tricks (Tools, Bildformate, etc.) erhältst du für 800 € bei uns.

  • Rundum-Betreuung für deinen Social Media Kanal: Redaktionsplan, einheitliches Design, Keyword- und Hashtag-Optimierung, professionelle Posting-Gestaltung, Veröffentlichung und monatliches Reporting – alles für deinen Erfolg. Um individuell auf deine Bedürfnisse eingehen zu können, bieten wir kein standardisiertes Paket, sondern schnüren dies individuell gemeinsam mit dir. Unsere monatlichen Betreuungskosten starten hier bei 300 €.

     

    Erfahre hier mehr zu unserer Social Media Betreuung.

  • Erstellung einer Werbekampagne mit einem vorher definierten Ziel, wie z. B. Mitarbeiter-Recruiting. Die Kampagnenerstellung wird gemeinsam mit dem Kunden abgestimmt und auf Wunsch mit einem passenden Werbebudget versehen und direkt eingeplant.

  • Ausarbeitung von 12 Monatsthemen mit jeweiligen Unterthemen, Bild- und Videovorschlägen als Ideenpapier sowie ein abschließendes Feedbackgespräch. Dabei wird von einem Postingformat pro Woche ausgegangen. Vorab gibt der Kunde eine Grobübersicht über seine Tätigkeiten. Contentplan wird als Excel-Datei zur Verfügung gestellt.

  • Eine erfolgreiche Social Media Kampagne beginnt mit klaren Zielen, Zielgruppenanalyse und Strategieentwicklung. Nach der plattformspezifischen Content-Erstellung folgt der Kampagnenstart mit kontinuierlichem Monitoring und Optimierung. Abschließend wird die Performance analysiert, um Optimierungen für zukünftige Kampagnen abzuleiten.

Wie sehen deine Social Media Pläne aus?

Du willst....

Stell dir vor, wie deine Marke auf Instagram, Facebook und Co. endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Du erreichst mehr Menschen, baust echte Verbindungen auf und gewinnst Kunden, die von dir begeistert sind. Klingt gut? Wir helfen dir dabei!

Web-Design / Webshop / Google Ads / Meta Ads / Instagram-Anbindung / Buchungsystem / Chatbot /

Hintergrund-Weltall.png
Lisa und Marie Brainstorming iPad

4 GUTE GRÜNDE

Für 20% von uns unerlässlich, ein Gewinn für alle.

Breitere Zielgruppe: Rund um die Uhr auffindbar – und das weltweit!

Benutzerfreundlichkeit: Eine barrierefreie Website ist einfach zu bedienen und macht allen Spaß – egal ob mit oder ohne Einschränkungen.

Besseres SEO-Ranking: Was eingeschränkte Menschen besser verstehen, versteht auch Google besser!

Markenimage: Mit einer barrierefreien Website zeigst du Verantwortung und sorgst dafür, dass niemand ausgeschlossen wird – das schafft Vertrauen.

BArrierefreiheitsstärkungsgesetz

Warum Barrierefreiheit jetzt zur Pflicht wird.

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und macht Barrierefreiheit sogar zur Pflicht für viele Unternehmen. Aber Barrierefreiheit ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie macht deine Website auch nutzerfreundlicher und erweitert deine Zielgruppe.

Du blickst bei den neuen Gesetzen noch nicht ganz durch? Keine Sorge, wir verschaffen Klarheit und erklären dir, worauf ab Juni zu achten ist. Hier schon mal ein paar Beispiele: 

Kontraste

Hohe Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund erleichtern die Lesbarkeit.

Navigation

Eine klare und einfache Navigation hilft allen Nutzern, sich zurechtzufinden.

Klare Sprache

Inhalte sollten verständlich formuliert sein – ohne Fachchinesisch und komplizierte Satzstrukturen.

Lesbarkeit

Zu kleine Schriftgrößen sind ein großes Problem für viele Menschen. Sorge dafür, dass Texte auch ohne Lupe gut lesbar sind.

Alternativtexte

Bilder brauchen beschreibende Alternativtexte, damit Screenreader sie interpretieren können

Videos mit Untertiteln

Videos sollten immer Untertitel oder Transkripte haben, um auch hörgeschädigten Nutzern Zugang zu bieten.

Hohe Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund erleichtern die Lesbarkeit.

Kontraste 

Eine klare und einfache Navigation hilft allen Nutzern, sich zurechtzufinden.

Navigation

Inhalte sollten verständlich formuliert sein – ohne Fachchinesisch und komplizierte Satzstrukturen.

Klare Sprache

Zu kleine Schriftgrößen sind ein großes Problem für viele Menschen. Sorge dafür, dass Texte auch ohne Lupe gut lesbar sind.

Lesbarkeit

Bilder brauchen beschreibende Alternativtexte, damit Screenreader sie interpretieren können.

Alternativtexte

Videos sollten immer Untertitel oder Transkripte haben, um auch hörgeschädigten Nutzern Zugang zu bieten.

Videos mit Untertiteln

Hintergrund-Weltall.png

Kostenloser BArrierefreiheits-Check

Jetzt kostenlos deine Website überprüfen lassen.

Du fragst dich, ob deine Website für alle Nutzer gleichermaßen erreichbar ist? Lass uns mal einen Blick drauf werfen! Mit unserem kostenlosen Barrierefreiheits-Check prüfen wir alles von Kontrasten über Navigation bis hin zur technischen Kompatibilität mit Hilfsmitteln und zeigen dir, wo noch Verbesserungspotenzial steckt.

 

Jetzt das Formular ausfüllen und deine Website kostenlos checken lassen!

HEY, ICH BIN LARA

In 3 Klicks zum
Beratungsgespräch.

Geht nicht? Gibt's nicht!

Ich bin Lara, Expertin für barrierefreies Webdesign. Ist deine Website auf das Barrierefreiheits-Gesetz vorbereitet? Lass uns doch einmal unverbindlich quatschen und gemeinsam finden wir heraus, was wir für dich und deine Marke tun können.

Lara_Laptop.png
bottom of page